Tagesreha – im eigenen Bett gesund werden
Menschen, die am liebsten im eigenen Bett aufwachen, lehnen in der Regel eine Reha fernab von zuhause ab. Doch in jeder Region des Landes gibt es Kliniken, die eine Tages Reha mit einem großen...
Menschen, die am liebsten im eigenen Bett aufwachen, lehnen in der Regel eine Reha fernab von zuhause ab. Doch in jeder Region des Landes gibt es Kliniken, die eine Tages Reha mit einem großen...
Viele Patienten empfinden die Reha als Verlängerung des Aufenthalts im Krankenhaus und als Belastung. Mit einer positiven Einstellung kann die Reha zu einer besonderen Art von Urlaub werden. Alle Angebote sollten genutzt werden. Ausreichender...
Die Anzahl der Demenzerkrankten nimmt in Deutschland stetig zu, was Pflege- und Unterbringungskonzepte vor neue Herausforderungen stellt. Eine Wohnform, die sich bewährt, ist die Wohngemeinschaft, in der pro Wohnung jeweils vier bis zehn an...
Alter und Krankheit schränken viele Menschen dahingehend ein, dass sie selbstständig reflektierte Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können. In der Folge wird dann vom Vormundschaftsgericht für den Pflegebedürftigen ein Betreuer bestellt, um rechtliche, finanzielle,...
Viele Menschen fragen sich, wie sie die Finanzierung ihres eigenen eventuellen Pflegebedarfs bewältigen können. Eine relativ neue Form dazu bietet die Umkehrhypothek, die auch als Immobilienrente bezeichnet wird. Sie kommt dann in Frage, wenn...
Mit dem aktuell geltenden Patientenrechtegesetz wurde Pflegebedürftigen und Patienten nun über mehr Rechte, vor Behandlungen entsprechend informiert zu werden. Sämtliche Ärzte, aber auch Zahnärzte und Psychotherapeuten sowie Heilpraktiker sind verpflichtet im Vorfeld einer Therapiemaßnahme...
Damit Sie im Alter sich einen möglichen Pflegebedarf auch leisten können und nicht nur auf die Grundversorgung aus der gesetzlichen Pflegeversicherung angewiesen sind, sollten Sie mit zusätzlichen privaten Versicherungen Vorsorge leisten. Dazu werden drei...
Das Angebot „Essen auf Rädern“ gewährleistet, dass Senioren zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Meist werden die Mittagsmenüs von lokalen Herstellern wie Metzgern oder Gaststätten bzw. Krankenhäusern lokal geliefert...
Seit Jahresbeginn 2015 ist das sogenannte Pflegestärkungsgesetz in Kraft und hat eine Anzahl von Neuerungen und Mehrleistungen sowohl für Pflegebedürftige als auch für Menschen, die eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz haben, und Demenzkranke gebracht. Als...
Die Sorge um pflegebedürftige Angehörige und gleichzeitig die Belastung, das eigene Familienleben zu organisieren, bringt viele an ihre physischen und psychischen Grenzen. Zugleich ist viel Information bezüglich der zustehenden Leistungen und zu den Angeboten...